Modell: Entscheidungswege
|
Die Maßnahmen und Vereinbarungen, Regeln und Spielregeln sichern in erster Linie die Pfründe von privilegierten Personen und Teilorganisationen. Es wird geregelt, welche "Rechte" und "Ansprüche" aus welchen Missständen, Leiden, Gebrechlichkeit, Unfähigkeiten oder Inkompetenzen gezogen werden dürfen, die jedoch nicht abgestellt werden, sondern erhalten bleiben, um die "Rechte" und "Ansprüche" nicht zu gefährden. Die Regelungen sehen vor, dass die Privilegien immer das Vorrecht vor allen anderen Anliegen erhalten (müssen).
Für die Verwaltung der sich mit der Zeit verselbständigenden "Rechte" und "Ansprüche" werden Strukturen geschaffen, die sicherstellen, dass die Vorrechte ohne jegliche Gegenleistungen erhalten und durchgesetzt werden.