Modell: Entscheidungswege
|
Die Maßnahmen und Vereinbarungen ermöglichen allen Beteiligten, sich für das IST (neu) zu entscheiden, bzw. stellen sicher, dass von allen die erforderliche Neuentscheidung getroffen wird. Sie regeln auch, wie mit den daraus entstehenden Konflikten umgegangen werden soll und wie die Individuen entsprechend unterstützt werden können. Insbesondere sind Sanktions- und Disziplinierungsmaßnahmen zu vereinbaren für Personen, die die Neuentscheidung nicht treffen, mittragen oder durchhalten wollen oder können. Die Organisation hat entsprechende Zuständigkeiten zu schaffen und die Personen mit den notwendigen Vollmachten auszustatten.
Die Entscheidung für das bestehende IST muss nach einer gewissen Zeit überprüft werden (können). Entsprechende Aufträge werden erteilt bzw. vereinbart.