Modell: Entscheidungswege
|
Die Maßnahmen zielen auf die Wahrnehmungen der Täuschungen ab, um sie zu korrigieren. Selbsttäuschungen sind ebenso zu ent-täuschen wie versuchte, vermutete oder tatsächliche Täuschungen durch die anderen. Die Enttäuschungen müssen auch die falschen Zuschreibungen und Erwartungen, Hoffnungen und Ängste umfassen.
Die Vereinbarungen sollten sichern, dass die Individuen die Enttäuschungen ausreichend verarbeiten können, um die Realität so zu betrachten und zu nützen, wie sie ist. Dazu zählt auch, alle "schmerz"-lindernden Maßnahmen zu unterlassen, wie unangemessene Tröstungen, Hilfen, Versprechungen oder das Wecken von erneuten (falschen, weil noch nicht fundierten) Hoffnungen. Insbesondere gilt es, den Weg zu einer Neuentscheidung vorzubereiten.