HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier


Kontext: "Modelle und Übersichten"


Modell: Rollen in Raum und Zeit.

Modell: Rollen in Raum und Zeit.

Modell: Rollen in Raum und Zeit: Rollen in Beziehungen.

Die jeweiligen Rollen sind meistens Komplemente (Ergänzungen) der Rollen, welche die bezogenen Personen einnehmen. Um die Rollen kann auch rivalisiert oder gekämpft werden, sie können Rollen vermieden oder verweigert werden. Mit der jeweiligen Rolle sind auch Inhalte und Muster verbunden, die sich nur innerhalb der jeweiligen Beziehung leben und ausleben lassen, wie z.B.

  • Dominanter - Devoter,
  • Gebender - Nehmender,
  • Helfer - Hilfsbedürftiger,
  • Täter - Opfer,
  • Aktiver - Passiver,
  • ...

Für bestimmte Beziehungsmuster werden Gemeinschaften mit Gleichgesinnten gesucht, gebildet und erhalten wie z.B.

  • Erfolgreiche,
  • Süchtige,
  • ....