HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier


Kontext: "Modelle und Übersichten"


Modell: Rollen in Raum und Zeit.

Modell: Rollen in Raum und Zeit.

Modell: Rollen in Raum und Zeit: Rollen als bevorzugte Verhaltensmuster.

Die Rollen, die gleichzeitig bevorzugte Verhaltensmuster beschreiben, wurden meist in der Sozialisation entwickelt. Sie geben den Personen Sicherheit: Das, was passieren kann, ist aus früheren Ereignissen und Konstellationen bekannt. Zumindest wird dies angenommen.

Verhaltensmuster werden immer dann eingenommen, d.h. als Rolle wieder inszeniert, wenn Alternativen fehlen oder abgelehnt werden oder schlechte Erfahrungen damit gemacht wurden.

Beispiele von typischen Verhaltensmuster:

  • Trödler,
  • Diva,
  • Kämpfer,
  • Mauerblümchen,
  • ...