HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier


Kontext: "Modelle und Übersichten"


Modell: Symptome. Symptomkartenarbeit: Was im Workshop geschieht und wie es geschieht:

Symptomkartenarbeit

Prozess der Arbeit mit den Symptomkarten.

Jeder kennt das Zahnarztphänomen: Kaum sitzt man im Wartezimmer, ist der Zahnschmerz verschwunden. So ist es auch oft im Umgang mit den Störungen und Ärgernissen: Kaum sollen sie "offiziell" besprochen werden, sind sie verschwunden, ...nicht mehr wichtig, ...waren es nur Einzelfälle, ...betreffen nur mich, ...interessieren die anderen bestimmt nicht,...

Die Arbeit mit den Symptomkarten stellt in einem hohen Maße sicher, dass im Workshop die Wahrnehmungen, die Beobachtungen, das Verhaltenmuster, das Denken, Entscheiden, Planen und Handeln einer jeden Person gleich sind wie im betrieblichen Alltag. Der Alltag wird durch die Symptomkarten reflektiert, gefiltert und in den gewählten und selbst geschriebenen Symptomen beschrieben.