HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier


Kontext: "Modelle und Übersichten"


Modell: Abwertungen. Problemerhaltung, Nichtlösung.

Modell der Abwertungen.

Härtegrad 1 der Abwertung der Situation: Abwehr der Existenz einer Gelegenheit.

Die abwertende Person nimmt das Problem, den Konflikt und die unversuchte Innovation immer nur dort und dann wahr, wenn aufgrund des aktuellen Rahmens, der Bedingungen oder der Umstände keinerlei Gelegenheit besteht, etwas Wirksames tun zu können. Entweder fehlen die betroffenen oder beteiligten Personen oder es ist aus formellen und faktischen Gründen nicht möglich, etwas in Richtung einer Lösung zu tun.

Ist eine Gelegenheit gegeben, nimmt die abwertende Person diese nicht wahr bzw. frühestens dann, wenn sie vorbei ist. Sie findet und erfindet dann kreativ allerlei Gründe und Begründungen, weshalb die "verpasste" Gelegenheit nicht wirklich eine verpasste war, denn sie hätte sich auf jeden Fall als wenig geeignet erwiesen. Häufen sich "verpasste" Gelegenheiten, wird die abwertende Person vorsichtiger, sich an Orte zu Zeiten zu begeben, die sich als Gelegenheiten zur Problemlösung, Konfliktlösung oder zu Versuchen von Innovationen eignen könnten. Der diesbezügliche Riecher der abwertenden Person ist absolut zuverlässig.