HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier


Kontext: "Modelle und Übersichten"


Modell: OE-Prozess. Prozesse der Organisationsentwicklung.

Modell OE-Prozess 

  Vorgeschichte Transversalen

Modell: OE-Prozess: 3. Ebene - Nachbereitung.

Die Nachbereitung erfolgt in einer Arbeitssitzung im Rahmen der Regelkommunikation.

Tagesordnungspunkte für den OE-Prozess z.B. die Änderungen, Korrekturen und Präzisierungen der:

  1. Ziele.
  2. Ressourcen.
  3. Organisation, Zuständigkeiten, Verantwortungen.
  4. Abläufe.
  5. Regelungen zum Personaleinsatz.
  6. Verträgen und Vereinbarungen.
  7. Maßnahmen zur Stabilisierung des eingeleiteten Prozesses.

Die Aussagen beziehen sich auf den Workshop zur Teamformung. Für alle anderen Fälle sind die Aussagen analog zu übertragen.